ASOF JOIN
ASOF JOIN – allgemeine Einführung
Dies ist ein Datenbank-unabhängiger Intro-Text.
Hier kannst du erklären, was Joins sind, ohne auf einen bestimmten Dialekt einzugehen.
Weitere einführende Absätze, die für alle Datenbanken gelten.
Im nächsten Abschnitt findest du datenbankspezifische Beispiele im Tab. Danach folgt ein allgemeiner Outro-Teil.
Joins in BigQuery
Platzhalter-Intro-Text für BigQuery zum Thema Joins.
select o.order_no
, o.product_no
, o.order_date
, p.price
from orders as o
asof join products as p
on o.product_no = p.product_no
and o.order_date >= p.valid_from
; Zusammenfassung für BigQuery-Beispiele zum Thema Joins. Platzhalter-Text.
Joins in PostgreSQL
Platzhalter-Intro-Text für PostgreSQL zum Thema Joins.
select o.order_no
, o.product_no
, o.order_date
, p.price
from orders as o
asof join products as p
on o.product_no = p.product_no
and o.order_date >= p.valid_from
;
Zusammenfassung für PostgreSQL-Beispiele zum Thema Joins. Platzhalter-Text.
Joins in Snowflake
Platzhalter-Intro-Text für Snowflake zum Thema Joins.
select o.order_no
, o.product_no
, o.order_date
, p.price
from orders as o
asof join products as p
match_condition (o.order_date >= p.valid_from)
on o.product_no = p.product_no
;Zusammenfassung für Snowflake-Beispiele zum Thema Joins. Platzhalter-Text.